(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Reinigen der Gummitücher
einer Rollenoffsetdruckmaschine bei laufender Bahn. Das zum Lösen der Farb- und Papierreste
auf dem Gummituch eingesetzte Waschmittel wird zum Teil von der Druckbahn aufgenommen
und gelangt in den Trockner. Beim auslaufenden Druck, dem sich eine ansteigende und
dann abfallende Farbrestkurve und eine entsprechende Waschmittel-Beladungskurve überlagert,
kann eine unerwünscht hohe Abdampfung auftreten. Die Dampfmengen können einerseits
über das Waschprogramm gesteuert werden. Andererseits können die Dampfmengen dadurch
gelenkt werden, daß auf den Abdampfprozeß mittels eines auf die Bahnoberfläche aufgegebenen
Stoffs eingegriffen wird. Der Stoffauftrag führt zur Hemmung der Abdampfung, verschiebt
die Dampfanteile, zusätzlich können die verdampfenden Komponenten versiegelt werden.
Vorrangig wird als diesbezüglicher Stoff Wasser angewendet. Im Bereich des Trocknereingangs
ist eine Sprühvorrichtung angeordnet, die quantitativ und zeitlich mit Ziel der geringstmöglichen
Konzentration an explosiven oder schadstoffhaltigen Dämpfen beschickt wird.
|

|