(19)
(11) EP 0 299 203 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.03.1990  Patentblatt  1990/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88109244.9

(22) Anmeldetag:  10.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 35/06, B41F 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 15.07.1987 DE 3723400

(71) Anmelder: Baldwin-Gegenheimer GmbH
D-86068 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Waizmann, Franz
    D-8901 Gessertshausen (DE)

(74) Vertreter: Vetter, Ewald Otto, Dipl.-Ing. et al
Patentanwaltsbüro Allgeier & Vetter Postfach 10 26 05
86016 Augsburg
86016 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) DRUCKMASCHINEN-REINIGUNGSVORRICHTUNG


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Reinigen der Gummitücher einer Rollenoffsetdruckmaschine bei laufender Bahn. Das zum Lösen der Farb- und Papierreste auf dem Gummituch eingesetzte Waschmittel wird zum Teil von der Druck­bahn aufgenommen und gelangt in den Trockner. Beim auslaufenden Druck, dem sich eine ansteigende und dann abfallende Farbrest­kurve und eine entsprechende Waschmittel-Beladungskurve über­lagert, kann eine unerwünscht hohe Abdampfung auftreten. Die Dampfmengen können einerseits über das Waschprogramm gesteuert werden. Andererseits können die Dampfmengen dadurch gelenkt werden, daß auf den Abdampfprozeß mittels eines auf die Bahn­oberfläche aufgegebenen Stoffs eingegriffen wird. Der Stoff­auftrag führt zur Hemmung der Abdampfung, verschiebt die Dampf­anteile, zusätzlich können die verdampfenden Komponenten ver­siegelt werden. Vorrangig wird als diesbezüglicher Stoff Wasser angewendet. Im Bereich des Trocknereingangs ist eine Sprüh­vorrichtung angeordnet, die quantitativ und zeitlich mit Ziel der geringstmöglichen Konzentration an explosiven oder schad­stoffhaltigen Dämpfen beschickt wird.







    Recherchenbericht