(19)
(11) EP 0 299 226 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.03.1989  Patentblatt  1989/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88109695.2

(22) Anmeldetag:  16.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04G 17/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 17.07.1987 DE 3723676

(71) Anmelder: PECA-VERBUNDTECHNIK GMBH
D-84130 Dingolfing (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Willibald
    D-8312 Dingolfing (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schalung zum Herstellen von Betonbauteilen


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Schalung zum Herstellen von Betonbauteilen mit wenigstens einem flächigen Schalungselement, das aus einem Verbundmaterial mit einem Metallgitter als Träger und wenigstens einer auf diesem Träger vorgesehenen Folie besteht.
    Bei bekannten Schalungen dieser Art wird eine Aussteifung dadurch erreicht, daß in relativ geringem gegenseitigen Abstand in Schalungslängsrichtung sowie in einer Richtung senkrecht hierzu Distanzhalter angeordnet werden.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schalung der genannten Art so auszubilden, daß sie leicht ist, einfach zu handhaben und eine verbesserte Steifigkeit aufweist.
    Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, raumgitter- oder gitterträgerartige Aussteifungselemente (14) zu verwenden, die aus drei sich in Längsrichtung des Aussteifungslementes erstreckenden, mit gegenseitigem Abstand nebeneinander angeordneten und von Baustählen gebildeten Längsstäben (15,16,17,20,21) und mehreren diese Längsstäbe miteinander verbindenden und aus Baustahl gefertigten Querelementen (18,22) bestehen.







    Recherchenbericht