(57) Dargestellt und beschrieben ist ein elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
(1), mit einem von außen beeinflußbaren Anwesenheitsindikator (10), mit einem dem
Anwesenheitsindikator (10) nachgeordneten Schaltverstärker (11), mit einem von dem
Anwesenheitsindikator (10) über den Schaltverstärker (11) steuerbaren elektronischen
Schalter (12) und mit einer Speiseschaltung (13) zur Darstellung der Speisespannung
für den Anwesenheitsindikator (10) und für den Schaltverstärker (11), bei dem der
Schaltverstärker (11) eine Ausgangsstufe mit einem Ansteuertransistor und einem dem
Ansteuertransistor nachgeschalteten Ausgangstransistor aufweist. Erfindungsgemäß ist dafür gesorgt, daß der Ausgangstransistor der Ausgangsstufe des
Schaltverstärkers (11) stets nur den benötigten Ansteuerstrom verbraucht, und zwar
dadurch, daß dem Ausgangstransistor ein Hilfstransistor, ein Hilfswiderstand und ein
Spannungserhöhungselement zugeordnet ist und daß der Kollektor des Hilfstransistors
von dem Ansteuertransistor angesteuert ist, der Hilfswiderstand einerseits an den
Emitter des Hilfstransistors und andererseits an die Basis des Ausgangstransistors
angeschlossen ist sowie das Spannungserhöhungselement einerseits mit der Basis des
Hilfstransistors und andererseits mit dem Kollektor des Ausgangstransistors verbunden
ist.
|

|