(19)
(11) EP 0 299 292 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88110506.8

(22) Anmeldetag:  30.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H02J 9/06, G05F 1/571, G11C 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 16.07.1987 DE 3723579

(71) Anmelder: SGS-THOMSON MICROELECTRONICS GMBH
D-85567 Grafing (DE)

(72) Erfinder:
  • Rudolph, Gert, Dipl.-Ing.
    D-8018 Grafing (DE)

(74) Vertreter: Klunker . Schmitt-Nilson . Hirsch 
Winzererstrasse 106
80797 München
80797 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Längsspannungsregler mit reduziertem Ausgangsrückstrom


    (57) Die Erfindung betrifft einen Längsspannungsregler für eine elektrische Energie speichernde Last, mit einem in einem Reglerlängszweig angeordneten Regelelement (Q1, Q2), das über einen Steuertransistor (Q3) von einem Fehlerverstärker (F) angesteuert wird, der eine Ab­weichung einer der Reglerausgangsspannung (VA) propor­tionalen Spannung von einer Referenzspannung (VREF) ausregelt. Erfindungsgemäß ist ein die Reglerausgangs­spannung (VA) mit der Reglereingangsspannung (VE) vergleichender Komparator (Q4 bis Q7) vorgesehen, dessen Ausgang (K) einen steuerbaren Schalter (Q8) aktiviert, der ein Ausschalten des Steuertransistors (Q3) bewirkt, wenn die Reglereingangsspannung (VE) auf einen Wert unterhalb der Reglernennausgangsspannung abfällt.







    Recherchenbericht