(19)
(11) EP 0 299 297 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1989  Patentblatt  1989/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88110535.7

(22) Anmeldetag:  01.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65B 57/20, G06M 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT LU NL SE

(30) Priorität: 11.07.1987 DE 3722976

(71) Anmelder:
  • Schmalbach-Lubeca AG
    D-38112 Braunschweig (DE)
  • Halle, Eberhard
    D-3300 Braunschweig (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Jürgen
    D-3300 Braunschweig (DE)
  • Halle, Eberhard, Ingenieur
    D-3300 Braunschweig (DE)

(74) Vertreter: Döring, Rudolf (DE) 
Jasperallee 1a
D-38102 Braunschweig
D-38102 Braunschweig (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zur Bildung getrennter Stösse von gleichzahligen scheibenförmigen Werkstücken aus einem längsbewegten Stapel


    (57) Die Vorrichtung zur Bildung getrennter Stöße (3a) von gleichzahligen Werkstücken, insbesondere Dosen­deckeln, aus einem in einer Förderrinne (1) längs­bewegten Stapel (3) mit einer elektronischen Zähl- ­und Steuerungseinrichtung ist mit einem berührungslos arbeitenden, auf den Rand der Werkstücke ansprechen­den Sensor sowie einer am Stapel in Förderrichtung vor dem Sensor angreifenden Vorschubeinrichtung (9) ausgerüstet, die in eine Klemm- und Freigabestellung überführbar ist, wobei sie in der Klemmstellung mit wenigstens zwei Vorschubgeschwindigkeiten antreibbar ist. Außerdem ist eine Trenneinrichtung vorgesehen mit einem quer zum Stapel hin und her bewegbaren Trenn­keil (19) zur Bildung einer Trennlücke im Randbereich zwischen den benachbarten Werkstücken des Stoßes und des Stapels in Verbindung mit zwei in die Trennlücke einsteuerbaren Trennschneiden (20), welche mit einem in Längsrichtung des Stapels wirksamen Antrieb (21) verbunden sind. Die neue Vorrichtung kann an jeder Stelle der Förderrinne (1) ohne Unterbrechung der Rinne montiert werden. Eine genaue Zählung auch bei größeren Toleranzen der Deckelränder ist möglich. Sie ist leicht auf unterschiedliche Deckelgrößen ein­stellbar







    Recherchenbericht