(19)
(11) EP 0 299 308 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.05.1989  Patentblatt  1989/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88110601.7

(22) Anmeldetag:  02.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04C 2/16, D06M 17/00, D06N 7/00, E04C 2/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 17.07.1987 DE 3723681

(71) Anmelder: Vorwerk & Co. Interholding GmbH
D-42216 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Böttger, Wolfgang
    D-8651 Ködnitz (DE)
  • Pensel, Werner
    D-8650 Kulmbach (DE)
  • Biedermann, Kurt
    D-8650 Kulmbach (DE)

(74) Vertreter: Müller, Enno, Dipl.-Ing. et al
Rieder & Partner Anwaltskanzlei Postfach 11 04 51
42304 Wuppertal
42304 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bauteil auf Velours-Gewebebasis und Verfahren zu seiner Herstellung


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Bauteil auf Velours-­Gewebebasis, mit mindestens einer ersten Lage (2) und einer zweiten Lage (3) und diese Lagen (2, 3) verbindenden Zwi­schenstegen (4), und schlägt zur Erzielung eines fertigungs­günstigen, stabilen und trotzdem gewichtsmäßig leichten Produkts vor, daß das Veloursgewebe aus einem technischen Garn wie Aramidfaser, Kohlefaser, Keramikfaser oder insbeson­dere Glasfaser besteht, und daß das Veloursgewebe ausgehär­tet verharzt ist, wobei die Zwischenstege (4) starre Beab­standungselemente der ersten Lage (2) und zweiten Lage (3) bilden.







    Recherchenbericht