|
(11) | EP 0 299 318 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Fahrwerk für Schienenfahrzeuge mit einer Magnetschienenbremse oder einer Wirbelstrombremse |
(57) Bei einem Fahrwerk für Schienenfahrzeuge ist der Bremskörper (3) einer Magnetschienenbremse
oder einer Wirbelstrombremse mittels einer Antriebsvorrichtung (4) zwischen einer
oberen Ruhestellung und einer unteren Wirkstellung senk- bzw. hebbar gehalten und
in beiden Stellungen über Anschläge (6 bzw. 1e) abgestützt. Um den baulichen Aufwand
möglichst klein zu halten und einen momentenfreien Kraftfluß zu erreichen, ist die
Antriebsvorrichtung (4) an nem Träger (1) des Fahrwerkrahmens gehalten, der keine
federnden Bewegungen in bezug auf die Schiene (7) ausführt, so daß ein insoweit gleichbleibender
Abstand zwischen Träger (1) und Schiene (7) besteht. Der vorgenannte Träger (1) weist
außerdem die den Bremskörper (3) in dessen Wirkstellung abstützenden Anschläge (1e)
auf, die zum Vermeiden von Momenten in Wirkrichtung der auftretenden Kräfte angeordnet
sind. |