(19)
(11) EP 0 299 353 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.05.1989  Patentblatt  1989/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.01.1989  Patentblatt  1989/03

(21) Anmeldenummer: 88110829.4

(22) Anmeldetag:  07.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04B 2/86
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 15.07.1987 DE 3723341

(71) Anmelder: IPA-ISORAST INTERNATIONAL S.A.
Panama (PA)

(72) Erfinder:
  • Krecke, Edmond D.
    L-6315 Beaufort (LU)

(74) Vertreter: Blumbach Weser Bergen Kramer Zwirner Hoffmann Patentanwälte 
Sonnenberger Strasse 100
65193 Wiesbaden
65193 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung von Schalungselementen für die Mantelbetonbauweise und nach dem Verfahren hergestellte Elemente


    (57) Es werden Verfahren zur Herstellung von Schalungsele­menten für die Mantelbetonbauweise beschrieben. Bei einem der Verfahren werden unter Verwendung von Be­ton hergestellte Verbindungselemente dadurch hergestellt, daß auf die Innenseite einer Wand (1) zunächst in Öffnun­gen (5) einer Schablone (2) ein Fließmörtel unter zu­sätzlicher Verwendung eines Haftvermittlers aufgegossen wird. Auf diesen Fließmörtel stülpt man dann eine glocken- oder scheibenförmige Gießform auf, die mit erdfeuchtem Beton gefüllt ist und durch die Öffnungen zentriert wird. Die so erzeugten Schalungselementhälften können zum Aushärten unter Zwischenlage dünner Platten aufge­stapelt und später zu Schalungselementhälften, bei­spielsweise durch Verkleben, verbunden werden. Abgewan­delte Verfahren stellen die Schalungselemente unter Ver­wendung von hantelförmigen Verbindungselementen her, die mit Hilfe von axial geteilten Formhälften erzeugt werden. Entsprechend dem Verfahren hergestellte Schalungselemente ermöglichen zahlreiche Abwandlungen.







    Recherchenbericht