|
(11) | EP 0 300 149 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Einführen eines Profilstabes in eine Ziehmatrize |
(57) An einem Profilstab (2) soll eine Ziehangel (2a) gebildet werden zwecks Einführung
in eine Ziehmatrize (1) mit Hilfe einer Klemmvorrichtung (3). Die Hilfsziehmatrize
(4) besteht aus vier Backen. Zunächst werden die Backen auseinandergefahren und der
unverformte Stab ein Stück in das Werkzeug (4a) eingefahren. Dann fahren die Backen
(4a) zusammen und bilden die taillierte Verformung, worauf die Klemmvorrichtung (3)
nach rechts fährt, so daß sich die Ziehangel (2a) durch Abstrecken des Materials bildet,
wie Fig. 3 zeigt. Dann fahren die Backen (4a) wieder auseinander und die Ziehangel
(2a) kann mit dem Wagen in die Matrize soweit eingefahren werden, daß der eigentliche
Ziehwagen die Ziehangel an der anderen Seite erfassen kann. |