(57) Bei einer Kokille zum vertikalen Stranggießen von Stahlband mit gekühlten Breitseitenwänden
(1, 2) und Schmalseitenwänden (3, 4), formen die Breitseitenwände (1, 2) einen nur
auf einen Teil der Kokillenhöhe beschränkten erweiterten Eingießbereich (6), der
zu den Schmalseiten und in Gießrichtung auf das Format des gegossenen Bandes reduziert
ist. Die Breitseitenwände (1, 2) verlaufen seitlich des Eingießbereichs (6) in einem
etwa der Banddicke entsprechenden Abstand bis zu der jeweiligen Schmalseitenwand
(3, 4). Zur Erzeugung eines Stahlbandes mit über die Bandbreite gleichmäßig fehlerfreier Oberfläche
sind die Breitseitenwände (1, 2) beidseits des Eingießbereichs (6) aus unteren, parallel
zueinander stehenden Abschnitten (B, B′) und oberen, die Sollbadspiegelebene (8) überdeckenden
Abschnitten (C, C′) gebildet, wobei die Abschnitte (C, C′) in einem Winkel α = 1 bis
3° im Sinne einer Erweiterung des Kokillenhohlraumes geneigt sind und die Breite der
Schmalseitenwände (3, 4) dieser Erweiterung angepaßt ist.
|

|