(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 300 342 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
07.11.1990 Patentblatt 1990/45 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
25.01.1989 Patentblatt 1989/04 |
(22) |
Anmeldetag: 13.07.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B28C 5/12 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
24.07.1987 DE 3724503
|
(71) |
Anmelder: P.F.T. Putz- und Fördertechnik GmbH |
|
97343 Iphofen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Irsch, Hans-Peter, Dipl.-Ing.
D-6620 Völklingen (DE)
- Rödiger, Werner, Dipl.-Volksw.
D-6639 Siersburg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Bernhardt, Winfrid, Dr.-Ing. |
|
Kobenhüttenweg 43 66123 Saarbrücken 66123 Saarbrücken (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen eines Mörtels mit Wasser und Verpumpen des
Gemisches |
(57) In einer Vorrichtung zum kontinuierlichen Mischen eines Putzmörtels oder Fließestriches
mit Wasser und Verpumpen des Gemisches, die aufeinanderfolgend einen Mörtelbehälter
(14), einen Mischer (15), eine Pumpe (12) und einen Förderschlauch aufweist, ist zwischen
den Mischer (15) und die Pumpe (12) ein mit einem Rührwerkzeug (21, 23) versehenes
Gefäß (10) geschaltet, in dem die Mischung eine, von dem Rührwerkzeug (21, 23) bewegte,
freie Oberfläche (37) an der Luft hat.