(57) Abfall wird einer Verbrennungskammer (1) zugeführt und unter Anfall von Schlacke,
Abgas und Flugstaub verbrannt, wobei der mit dem Abgas herausgeführte Flugstaub anschließend
abgetrennt wird. Damit wesentlich geringere Mengen an mit Schwermetallen kontaminiertem
Flugstaub anfallen und die Möglichkeit eröffnet wird, die Schwermetalle wiederzugewinnen,
wird der Flugstaub (in einer Trenneinrichtung (14) in eine Grob- und Feinstaubfraktion
aufgeteilt und nur die Grobstaubfraktion in den Verbrennungofen (1) zurückgeführt
und in die flüssige Schlacke unter Verdampfung der anhaftenden, flüchtigen Schadstoffe
eingebunden, während die an der Feinstaubfraktion anhaftenden Schadstoffe in einer
weiteren Trennstufe (15, 16) wiedergewonnen werden.
|

|