(19)
(11) EP 0 300 396 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.01.1990  Patentblatt  1990/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.01.1989  Patentblatt  1989/04

(21) Anmeldenummer: 88111479.7

(22) Anmeldetag:  16.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F23J 15/00, F23G 5/16, F23L 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB LI LU NL SE

(30) Priorität: 24.07.1987 DE 3724563

(71) Anmelder: FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH GMBH
52425 Jülich (DE)

(72) Erfinder:
  • Ringel, Helmut, Dr.
    D-5162 Niederzier-Hambach (DE)

(74) Vertreter: Paul, Dieter-Alfred, Dipl.-Ing. 
Fichtestrasse 18
41464 Neuss
41464 Neuss (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur thermischen Behandlung von Abfällen sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens


    (57) Abfall wird einer Verbrennungskammer (1) zugeführt und unter Anfall von Schlacke, Abgas und Flugstaub verbrannt, wobei der mit dem Abgas herausgeführte Flugstaub anschließend abgetrennt wird. Damit wesentlich geringere Mengen an mit Schwermetallen kontaminiertem Flugstaub anfallen und die Möglichkeit eröffnet wird, die Schwermetalle wiederzugewinnen, wird der Flugstaub (in einer Trenneinrichtung (14) in eine Grob- und Feinstaubfraktion aufgeteilt und nur die Grobstaubfraktion in den Verbrennungofen (1) zurückgeführt und in die flüssige Schlacke unter Verdampfung der anhaftenden, flüchtigen Schadstoffe eingebunden, während die an der Feinstaubfraktion anhaftenden Schadstoffe in einer weiteren Trennstufe (15, 16) wiedergewonnen werden.







    Recherchenbericht