(57) Der erfindungsgemäße Backpinsel (1) ist als Doppelpinsel ausgebildet, der an seinen
beiden gegenüberliegenden Enden jeweils einen Pinsel (2, 2′) trägt, wobei eine ein-
oder mehrteilige Schiebehülse (5) als Schieber über den einen oder anderen Pinsel
(2, 2′) schiebbar ist, um den Pinselvorstand (X) und damit den Härtegrad des Pinsels
einstellen zu können. Vorzugsweise sind die beiden Pinsel (2, 2′) über ihre Pinselträger
(3, 4) lösbar verbunden. Die Schiebehülse (5) kann das Griffteil des Backpinsels bilden.
|

|