(19)
(11) EP 0 300 443 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.12.1989  Patentblatt  1989/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.01.1989  Patentblatt  1989/04

(21) Anmeldenummer: 88111673.5

(22) Anmeldetag:  20.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A46B 9/02, A46B 9/10, A46B 15/00, A47J 43/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 21.07.1987 DE 3724010

(71) Anmelder: W.F. KAISER U. CO. GMBH
D-65570 Diez/Lahn (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Vollbach, Hans, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Buschhoff Dipl.Ing Hennicke Dipl.-Ing. Vollbach Kaiser-Wilhelm-Ring 24
50672 Köln
50672 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Backpinsel


    (57) Der erfindungsgemäße Backpinsel (1) ist als Doppelpinsel ausgebildet, der an seinen beiden gegenüberliegenden En­den jeweils einen Pinsel (2, 2′) trägt, wobei eine ein- ­oder mehrteilige Schiebehülse (5) als Schieber über den einen oder anderen Pinsel (2, 2′) schiebbar ist, um den Pinselvorstand (X) und damit den Härtegrad des Pinsels einstellen zu können. Vorzugsweise sind die beiden Pinsel (2, 2′) über ihre Pinselträger (3, 4) lösbar verbunden. Die Schiebehülse (5) kann das Griffteil des Backpinsels bilden.







    Recherchenbericht