|
(11) | EP 0 300 992 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Brandschutzeinrichtung für Luftleitungen |
(57) Die Brandschutzeinrichtung besteht aus einer in einem durch eine Wand eines Gebäudes
führenden Leitungsteil (3) schwenkbar gelagerten Brandschutzklappe (8), die über
eine Antriebseinrichtung (10) auf ihrer die Leitung freigebenden Ruhestellung in
eine die Leitung absperrenden Brandschutzstellung verschwenkbar ist. Um Montage und
Wartung zu vereinfachen und die Betriebssicherheit zu erhöhen, ist die Brandschutzklappe
(8) mit ihrer Antriebseinrichtung (10) in einem in die Luftleitung einfügbaren Leitungsabschnitt
(2) angebracht und für dessen Montage ist eine in die Wand einsetzbare, die Leitungsdurchführungsöffnung
bestimmende Zarge vorgesehen. Die Antriebseinrichtung (10) kann als Kurbeltrieb ausgebildet
werden, der mit der Brandschutzklappe (8) über einen Lenker verbunden ist, der in
der Schließstellung der Brandschutzklappe (8) bezüglich der Kurbeldrehachse eine Übertotpunktstellung
einnimmt. Auf einem aus der Zarge herausragenden Teil (4) des Leitungsabschnittes
kann ein Thermoschalter (20) zur Betätigung und Fernanzeige des Betätigungszustandes
der Brandschutzklappe (8) vorgesehen werden, für den eine Montagesicherung vorgesehen
ist. |