(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 301 172 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
26.07.1989 Patentblatt 1989/30 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
01.02.1989 Patentblatt 1989/05 |
(22) |
Anmeldetag: 12.04.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE FR GB NL |
(30) |
Priorität: |
31.07.1987 DE 3725367
|
(71) |
Anmelder: RUHRKOHLE AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-44623 Herne (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Wolowski, Eckard, Dr.
D-4330 Mülheim-Ruhr (DE)
- Mirtsch, Frank, Dr.
D-4250 Bottrop 2 (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Hydrierung kohlenstoffhaltiger Einsatzstoffe |
(57) Bei der Hydrierung kohlenstoffhaltiger Einsatzstoffe werden durch Einbringen des
Na₂S als wässerige Lösung in den Aufheizpfad oder vor bzw. in den Sumpfphasereaktor
Ausfällungen und Verstopfungen vermieden. Der Kaltslop wird - vorteilhaft gemeinsam
mit der wässerigen Na₂S-Lösung - in den Aufheizpfad oder vor bzw. in den Sumpfphasereaktor
eingespeist. Alternativ wird der Kaltslop - vorteilhaft gemeinsam mit dem Vakuumgasöl
- in den Heißabscheiderkopfproduktstrom entweder vor oder nach dem Maischewärmeaustauscher
eingespeist und über den Gasphasereaktor gefahren.