|
(11) | EP 0 301 209 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Steuereinrichtung für elektrische Rollstühle oder dergleichen |
(57) Steuereinrichtung für elektrische Rollstühle oder dergl., mit einem von Hand zu betätigenden
Steuerhebel, der mittels eines Universalgelenks in beliebige Richtungen verschwenkbar
gelagert und mittels einer Feder in eine mittlere Ruhestellung vorgespannt ist. Es
sind zwei mechanisch-elektrische Stellglieder vorgesehen, deren elektrischer Ausgangswert
von ihrer mechanischen Einstellung abhängt. Zwei mechanische Übertragungseinrichtungen
übertragen jeweils nur eine von zwei Bewegungen des Steuerhebels in im wesentlichen
senkrecht aufeinanderstehenden Richtungen auf die mechanisch-elektrischen Stellglieder.
Die mechanischen Übertragungseinrichtungen sind Kulissengetriebe, die sich einfach
und billig aus dünnen Platten herstellen lassen. Die Anordnung der mechanisch-elektrischen
Stellglieder ist weitgehend beliebig. Insgesamt ergibt sich dadurch eine sehr geringe
Bauhöhe. |