(19)
(11) EP 0 301 214 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.1989  Patentblatt  1989/05

(21) Anmeldenummer: 88109418.9

(22) Anmeldetag:  14.06.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4D06M 15/00, D06M 15/564, D06M 15/263, A61L 15/07
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 24.06.1987 DE 3720762
07.08.1987 DE 3726268

(71) Anmelder:
  • BAYER AG
    51368 Leverkusen (DE)
  • Karl Otto Braun KG
    D-67752 Wolfstein (DE)

(72) Erfinder:
  • Richter, Roland, Dr.
    D-5000 Köln 80 (DE)
  • Mayer, Wolfram, Dr.
    D-5068 Odenthal-Glöbusch (DE)
  • Langen, Günter, Dr.
    D-6759 Wolfstein (DE)
  • Leyser, Willy, Dipl.-Ing.
    D-6799 Bedesbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Orthopädische Stützverbände mit Reaktivharz


    (57) Textile Flächengebilde mit wasserhörtenden Reaktivharz bestehen aus Fasern eines Elastizitätsmoduls von 200 bis 2500 daN/mm² und weisen vor der Aushärtung eine Dehnbarkeit in Längsrichtung von mehr als 10 % auf. Die mit Reaktivharz beschichteten oder imprägnierten textilen Flächengebilde können als Konstruktionsmaterialien, insbesondere als Stützverbände in der Medizin oder für technische Vorrichtungen, verwendet werden. Als wasserhörtendes Kunststoffharz wird verwendet ein Polyurethan- oder ein Polyvinylharz mit hydrophilen Gruppen.





    Recherchenbericht