(19)
(11) EP 0 301 271 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.1989  Patentblatt  1989/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.1989  Patentblatt  1989/05

(21) Anmeldenummer: 88110632.2

(22) Anmeldetag:  04.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24B 53/075, B24B 19/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 29.07.1987 DE 3725024

(71) Anmelder: ERNST WINTER & SOHN (GMBH & CO.)
D-20259 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Sawluk, Wlodzimierz Dr. Ing.
    D-2000 Hamburg 20 (DE)

(74) Vertreter: Minetti, Ralf, Dipl.-Ing. 
Ballindamm 15
D-20095 Hamburg
D-20095 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Anordnung zum Schleifen von Werkstücken mit Profilen


    (57) Bekannte Verfahren zum Schleifen mit Profilen im Einstechverfahren auf Rundschleifmaschinen unter Verwendung einer mit der Schleifscheibe mechanisch gekoppelten Abrichtrolle haben den Nachteil, daß die dafür vorgesehenen Schleifma­schinen in der Einstech- bzw. Zustellrichtung zwei verschiedenartig angetriebene Supporte aufweisen. Von ihnen ist ein Support kinematisch über ein entsprechendes Getriebe mit dem zu schleifenden Werkstück gekoppelt und der zweite Support führt die erforderliche Zustellbewegung beim Schleifen durch. Um ein Schleifsystem auf Rundschleifmaschinen zum Schleifen von Profilen zu schaffen, bei dem ein Support beispielsweise zur Erzeugung von Polygonprofilen entfallen kann, ist neuerdings vorgesehen, daß die Schleif­scheibe (1) und das Werkstück (5) durch ein Getriebe (12 - 17) kinematisch gekoppelt sind, mit dem die Drehzahlen von Werkstück (5) und Schleifscheibe (1) aufeinander abzustimmen ist.
    Dabei können die Abrichtrolle (3) und das Werk­stück (5) über die Schleifscheibe (1) angetrie­ben werden und es ist möglich, durch Änderung des Drehzahlverhältnisses zwischen der Schleif­scheibe (1) und dem Werkstück (5) Profile unter­schiedlicher Steigungen mit einer eingängigen Schleifscheibe (1) zu erzeugen.







    Recherchenbericht