(57) Bei einer Beregnungsvorrichtung (1) sind an einem Rotor (11) mehrere gleichmäßig
über den Umfang verteilte, sternförmig abstehende rohrförmige Düsenträger (3) vorgesehen,
die jeweils am Ende einen Düsenkopf (4) tragen. Jeder Düsenkopf (4) weist an seinem
Umfang mehrere unterschiedlich ausgebildete Düseneinheiten (6, 7, 8) mit jeweils einer
Anzahl von Austrittsdüsen (9) auf und ist nach Art eines Revolverkopfes derart gegenüber
dem zugehörigen Düsenträger (3) um eine Stellachse (30) drehbar, daß wahlweise eine
beliebige seiner Düseneinheiten (6, 7, 8) in die an eine Wasser-Zuführung angeschlossene
Arbeitsstellung gebracht werden kann. Dadurch sind vielfältige Variationsmöglichkeiten
zur Einstellung des Beregnungsbildes gegeben.
|

|