(19)
(11) EP 0 301 367 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.01.1990  Patentblatt  1990/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.1989  Patentblatt  1989/05

(21) Anmeldenummer: 88111564.6

(22) Anmeldetag:  19.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B05B 3/06, B05B 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.07.1987 DE 3725384

(71) Anmelder: GARDENA Kress + Kastner GmbH
D-89079 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Beregnungsvorrichtung


    (57) Bei einer Beregnungsvorrichtung (1) sind an einem Rotor (11) mehrere gleichmäßig über den Umfang verteilte, sternförmig abstehende rohrförmige Düsenträger (3) vorgesehen, die je­weils am Ende einen Düsenkopf (4) tragen. Jeder Düsenkopf (4) weist an seinem Umfang mehrere unterschiedlich ausgebildete Düseneinheiten (6, 7, 8) mit jeweils einer Anzahl von Aus­trittsdüsen (9) auf und ist nach Art eines Revolverkopfes derart gegenüber dem zugehörigen Düsenträger (3) um eine Stellachse (30) drehbar, daß wahlweise eine beliebige seiner Düseneinheiten (6, 7, 8) in die an eine Wasser-Zuführung angeschlossene Arbeitsstellung gebracht werden kann. Dadurch sind vielfältige Variationsmöglichkeiten zur Einstellung des Beregnungsbildes gegeben.







    Recherchenbericht