(19)
(11) EP 0 301 385 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.07.1990  Patentblatt  1990/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.1989  Patentblatt  1989/05

(21) Anmeldenummer: 88111622.2

(22) Anmeldetag:  19.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 13/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 30.07.1987 DE 3725305

(71) Anmelder: Siemens Nixdorf Informationssysteme Aktiengesellschaft
D-33102 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Gut, Bernhard, Dipl.-Ing. (FH)
    D-8890 Aichach (DE)
  • Dubois, Dieter, Dipl.-Ing. (FH)
    D-8900 Augsburg 21 (DE)
  • Wandinger, Franz, Dipl.-Ing. (FH)
    D-8000 München 82 (DE)

(74) Vertreter: Fuchs, Franz-Josef, Dr.-Ing. et al
Postfach 22 13 17
80503 München
80503 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einzeltaste


    (57) Der Stößel (S) der Tastenkappe (TK) ist als gerader Hohlzylin­der mit kreisförmigem Querschnitt ausgebildet, an seiner Außen­seite sind zwei diametral gegenüberliegende axiale Führungs­stege (FST) angeformt und an seinem Ende (SE) sind zwei diame­tral gegenüberliegende Wandungszungen (WZ) von jeweils zwei axialen Wandungseinschnitten (WE) freigelegt. An ihren freien Enden sind die Wandungszungen (WZ) mit jeweils einem radial nach außen abstehenden Schnapphaken (HK) versehen.







    Recherchenbericht