|
(11) | EP 0 302 380 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Wärmebeaufschlagtes Bauteil |
(57) Die Erfindung betrifft ein zonenweise unterschiedlich wärmebeaufschlagtes Bauteil
von Maschinen, Anlagen oder anderen Vorrichtungen, insbesondere Bauteil von Wärmekraftmaschinen.
Um in diesen Bauteilen den Spannungsverlauf über der Temperatur in thermisch hochbeaufschlagten
Teilen oder Bereichen dadurch günstiger zu gestalten, daß die angrenzenden kälteren
Bereiche ihre Ausdehnung nicht reduzieren oder verhindern, ist im Werkstoff des Bauteils,
beispielsweise eines Kolbens einer Verbrennungskraftmaschine, benachbart zu den Zonen
hoher Wärmebeaufschlagung, mindestens ein abgeschlossener Hohlraum (3, 4) vorgesehen,
der vollständig mit einem Material ausgefüllt ist, das einen höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten
hat als der ihn umschließende Werkstoff des Bauteils. |