(19)
(11) EP 0 302 489 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.02.1989  Patentblatt  1989/06

(21) Anmeldenummer: 88112683.3

(22) Anmeldetag:  03.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 13/56, B41F 13/60, B65H 45/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 07.08.1987 DE 3726239

(71) Anmelder: Albert-Frankenthal AG
D-67225 Frankenthal (DE)

(72) Erfinder:
  • Stäb, Rudolf
    D-6710 Frankenthal (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Prinzregentenstrasse 1
D-86150 Augsburg
D-86150 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Falzapparat


    (57) Bei einem Falzapparat mit einer Querschneideinrichtung (8), einer Querfalzeinrichtung (14) und einer Glattschnitt­einrichtung (17), wird dadurch eine einfache Glattschnittre­gulierung und -passivierung während des Betriebs erreicht, daß der Falzklappenzylinder (4) aus wenigstens zwei koaxi­alen, gegeneinander verdrehbaren, mit gleicher Geschwindig­keit antreibbaren Armaturenträgern (21, 22) besteht, die mit Falzklappen (13) bzw. Scherenschnittmessern (15) be­setzt und mit koaxialen Antriebsrädern (34, 35) versehen sind, die mittels eines verstellbaren Überbrückungsgetriebes (40) antriebsmäßig miteinander gekuppelt sind, wobei das Antriebsrad (35) des die Scherenschnittmesser (15) tragen­den Armaturenträgers (22) mit einem Antriebsrad (37) des Messerzylinders (5) und das Antriebsrad (34) des die Falz­klappen (13) tragenden Armaturenträgers (21) mit einem den Falzmessern (12) des Sammelzylinders (3) zugeordneten An­triebsrad (33) im Eingriff sind.







    Recherchenbericht