(19)
(11) EP 0 303 070 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.06.1990  Patentblatt  1990/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.1989  Patentblatt  1989/07

(21) Anmeldenummer: 88111486.2

(22) Anmeldetag:  16.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4A63C 9/085
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI

(30) Priorität: 11.08.1987 AT 2027/87

(71) Anmelder: HTM Sport- und Freizeitgeräte Gesellschaft m.b.H.
A-2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Himmetsberger, Alois
    A-1110 Wien (AT)
  • Wladar, Helmut
    A-1110 Wien (AT)

(74) Vertreter: Szász, Tibor, Dipl.-Ing. 
HTM Sport- und Freizeitgeräte AG Tyroliaplatz 1
A-2320 Schwechat
A-2320 Schwechat (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorderbacken


    (57) Dieser Vorderbacken (101) besitzt zwei die Schuhsohle seitlich umfassende Winkelhebel (109,209), welche mit Ansätzen (118,218), die aus einem Rückführabschnitt (118a₂,218a₂) und aus einem Abstützabschnitt (118a₁) bestehende Steuerkurven (118a,218a) tragen, versehen sind und gegen die Kraft einer Auslösefeder (111,211) um senkrecht auf die Skioberseite verlaufende Achsen (108,208) verschwenkbar sind, und einen Sohlenhalter (107,207), der in der Fahrtstellung durch die Steuerkurven (118a,218a) festgehalten, mittels einer Stellschraube (106,206) vertikal verstellbar und in einer Querebene verschwenkbar ist, so daß er bei einem Rückwärtsdrehsturz auf der auslösenden Seite frei angehoben werden kann. Durch den Rückführabschnitt (118a₂,218a₂) der Steuerkurve (118a,218a) des verschwenkten Winkelhebels (109,209) wird das freigegebene untere Ende der Stellschraube (106,206) in seine Mittellage im Langloch (102a,203c) gedrängt und anschließend durch die Abstützabschnitte (118a₁,218a₁) der beiden Steuerkurven (118a,218a) festgehalten.
    Um nach einem Drehsturz des Skiläufers eine kontinuierliche Rückführung der Stellschraube (106,206) und des Sohlenhalters (107,207) in die Einsteiglage zu ermöglichen, sieht die Erfindung vor, daß an den die Stellschraube (106,206) in der Fahrtstellung festhaltenden Abstützabschnitt (118a₁,218a₁) der Steuerkurve (118a,218a) der Rückführabschnitt (118a₂,218a₂) unter einem stumpfen Winkel (α) angeschlossen ist.







    Recherchenbericht