(57)
2.1 Durch den erfindungsgemäßen Möbelsockel soll erreicht werden, daß ein auf den
Möbelsockel aufgestelltes Möbelstück in kurzer Zeit lotrecht ausgerichtet werden
kann, ohne daß oberhalb der Fußbodenoberfläche ein sichtbarer und störender Spalt
entsteht.
2.2 Der erfindungsgemäße Möbelsockel ist als Teleskop ausgebildet und besteht im wesentlichen
aus einem Grundrahmen (12) und einem höhenverstellbaren Ausrichtrahmen (11). Die
äußeren Abmessungen entsprechen den äußeren Abmessungen des aufgestellten Möbels.
In jeder Ecke des Möbelsockels (10) ist eine Verstelleinrichtung (13) vorgesehen.
2.3 Der Möbelsockel ist besonders für Büromöbel geeignet.
|