(19)
(11) EP 0 303 850 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.05.1990  Patentblatt  1990/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.02.1989  Patentblatt  1989/08

(21) Anmeldenummer: 88111824.4

(22) Anmeldetag:  22.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F24F 13/04, B01F 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI LU NL SE

(30) Priorität: 18.08.1987 DE 8711340 U

(71) Anmelder: HANSA VENTILATOREN UND MASCHINENBAU NEUMANN GMBH & CO. KG
D-26677 Saterland (DE)

(72) Erfinder:
  • Stellamans, Manfred
    D-2953 Rhauderfehn (DE)
  • Falk, Emil
    D-2958 Ostrhauderfehn (DE)
  • Buss, Helmut
    D-2953 Rhauderfehn (DE)

(74) Vertreter: Ninnemann, Detlef, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Maikowski & Ninnemann, Xantener Strasse 10
D-10707 Berlin
D-10707 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Die Bezeichnung der Erfindung wurde geändert (Richtlinien für die Prüfung im EPA, A-III, 7.3).
     


    (54) Luftmischeinrichtung


    (57) Luftmischeinrichtung für die Mischkammer 1 einer raumluft­technischen Anlage 1, 2, 3, die je einen Einlaß 4, 5 für zwei Teilluftströme A, U und einen Auslaß 63 für einen Mischluftstrom M aufweist, mit mehreren Kanälen 6, die sich an die Einlässe 4, 5 anschließen und den Teilluft­strom A bzw. U des anderen Einlasses durchsetzen, und de­ren Austrittsquerschnitt an den Auslaß für den Mischluft­strom M anschließt. Die Kanalwände 64 weisen Öffnungen 7 auf, durch die Teile der Teilluftströme A, U in die je­weils benachbarten Kanäle 6 fließen.







    Recherchenbericht