(19)
(11) EP 0 303 857 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.1990  Patentblatt  1990/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.02.1989  Patentblatt  1989/08

(21) Anmeldenummer: 88112049.7

(22) Anmeldetag:  26.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H04Q 1/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 20.08.1987 DE 8711332 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Knoll, Rudolf
    D-8137 Berg 3 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Trägerelement


    (57) Das Trägerelement (1, 18) für mehrere daran zu befestigende Ver­teilerleisten (2) eines Hauptverteilers eines Fernmelde-, insbe­sondere Kommunikationssystems, ist als Kunststoffteil ausgebil­det, durch dessen Formgebung ein als Drahtkanal dienender Ein­schnitt (3, 19) gebildet ist. Die Befestigung an einer mechani­schen starren Befestigungsplatte (6) wird schraubenlos durch an der Unterseite vorhandene Haken, die in entsprechende Ausschnit­te eingreifen, befestigt. Die feste Verbindung zwischen Träger­element und Befestigungsplatte erfolgt über ein mit einer Soll­bruchstelle angespritztes Verbindungselement in Form des Riegel­bolzens (10, 23). Es sind Ausformungen (16, 30 bzw. 26, 28) für die Aufnahme eines als Abstützelement für die Drähte dienenden Rangierhakens (17, 27) vorgesehen. Es sind unterschiedlich aus­gebildete Trägerelemente für die Anbringung in vertikaler bzw. in horizontaler Richtung vorhanden.







    Recherchenbericht