(19)
(11) EP 0 303 956 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.1990  Patentblatt  1990/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.02.1989  Patentblatt  1989/08

(21) Anmeldenummer: 88112983.7

(22) Anmeldetag:  10.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B02C 18/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB

(30) Priorität: 20.08.1987 DE 3727751

(71) Anmelder: Bizerba-Werke Wilhelm Kraut GmbH & Co. KG.
D-72336 Balingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Bässler, Roland
    D-7460 Balingen (DE)
  • Gebhardt, Christoph, Dipl.-Ing. (FH)
    D-7460 Balingen (DE)
  • Maurer, Albrecht
    D-7460 Balingen (DE)

(74) Vertreter: Griessbach, Dieter, Dr. 
Höger, Stellrecht + Partner Uhlandstrasse 14 c
D-70182 Stuttgart
D-70182 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fleischwolf


    (57) Bei einem Fleischwolf (1) mit Motor (13) und Getriebe (15), Drehschalter (27) zum Ein- und Ausschalten des Motors (13), Aufnahmebuchse (5), Fördergehäuse (6), Förderschnecke (7) und Verriegelungsvorrichtung zum lagegenauen Fixieren des Fördergehäuses (6) in der Aufnahmebuchse (5) umfaßt die Verriegelungsvorrichtung eine Verriegelungswelle (21), auf der ein erstes Sperrsegment (25) drehfest angeordnet ist. Mit dem Drehschal­ter (27) ist ein zweites Sperrsegment (28) drehfest verbunden. Das erste Sperrsegment (25) ist so gestaltet und so in die Bewegungsbahn des zweiten Sperrsegmentes (28) bringbar, daß der Drehschalter (27) nur dann in Einschaltstellung verdrehbar ist, wenn sich die Verriegelungs­vorrichtung in Einrückposition befindet und hierdurch das Förder­gehäuse (6) lagegenau in der Aufnahmebüchse (5) fixiert ist.







    Recherchenbericht