(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 303 996 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
28.06.1989 Patentblatt 1989/26 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
22.02.1989 Patentblatt 1989/08 |
(22) |
Anmeldetag: 12.08.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
20.08.1987 DE 3727784
|
(71) |
Anmelder: KLÖBER GMBH & CO. |
|
D-88662 Überlingen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Steinmann, Joachim
D-7758 Meersburg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Riebling, Peter, Dr.-Ing.,
Patentanwalt |
|
Postfach 31 60 88113 Lindau 88113 Lindau (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Arbeitsstuhl mit verschwenkbarer Sitzschale |
(57) Ein Arbeitsstuhl mit einer an einem höhenverstellbaren Sitzträger verschwenkbar
angeordneten Sitzschale, die mittels einer im Sitzträger angeordneten Kraftelemente-Anordnung
entgegen der Aufsitzlast federbaufschlagbar und mittels einer Blockierelemente-Anordnung
in unterschiedlichen Schwenkstellungen festlegbar ist, der Arbeitsstuhl mit einer
Kennzeichnung, daß die Kraftelemente-Anordnung aus einem ersten abstandlich der vorderseitigen
Schwenkachse über eine Kniegelenk-Anordnung (5,6) die Sitzschale (2) stützend beaufschlagenden
Federelement (3) und einem zweiten auf dem Sitzträger die Grundlast am Übergangsbereich
der Sitzfläche zur Lehnfläche der Sitzschale (2) abstützenden Federelement besteht.