|
(11) | EP 0 304 626 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verkehrsüberwachungseinrichtung |
(57) Eine in einem sich bewegenden Überwachungsfahrzeug eingebaute Verkehrsüberwachungseinrichtung
enthält ein Radargerät (14) zur Messung der Relativgeschwindigkeit eines zu erfassenden
Fahrzeuges bezogen auf die Geschwindigkeit des Überwachungsfahrzeuges. Ein Tachometer
(16) mißt die Geschwindigkeit des Überwachungsfahrzeuges. Durch eine bei einstellbaren
Grenzgeschwindigkeiten automatisch auslösbare Auslösevorrichtung (20) wird eine Kamera
(18) ausgelöst und das zu erfassende Fahrzeug photographiert. Die Relativgeschwindigkeit
des zu erfassenden Fahrzeuges und die Geschwindigkeit des Überwachungsfahrzeuges werden
in einer Summiereinrichtung (22) summiert. Die Summe entspricht dann die Absolutgeschwindigkeit
des zu erfassenden Fahrzeuges. Die Kamera (18) wird nicht in Abhängigkeit von der
Relativgeschwindigkeit sondern von der Absolutgeschwindigkeit des zu erfassenden
Fahrzeuges ausgelöst. Hierdurch werden alle eine zulässige Geschwindigkeit überschreitende
Fahrzeuge erfaßt, ohne daß unnötig viele Aufnahmen gemacht werden. |