|
(11) | EP 0 304 830 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Rahmen aus miteinander verbundenen Tragprofilabschnitten aus Holz, Kunststoff oder einem Verbundwerkstoff |
(57) Der Rahmen, insbesondere für Fenster oder Türen, besteht aus miteinander verbundenen
Tragprofilabschnitten (3) aus Holz oder Kunststoff mit darauf gehaltenen Abdeckprofilschienen
(4), die über ihre Breite gesehen im Querschnitt L- oder T-förmige Stege aufweisen
und zur Zulassung von Relativbewegungen gegenüber den Tragprofilabschnitten eine Gleitführung
(9) für den Eingriff eines in dem zugehörigen Tragprofilabschnitt gehaltenen Verbindungskörper
(11) bilden. Zwischen der Auflagefläche der Gleitführung und dem jeweiligen Tragprofilabschnitt
ist außerdem eine Zwischenschicht (10) mit gleitender Oberfläche vorgesehen. In jedem
Tragprofilabschnitt ist eine mit der Gleitführung der Abdeckschiene fluchtende hinterschnittene
Nut angeordnet, und der Verbindungskörper ist durch Einspritzen eines aushärtbaren
Kunststoffes in die Gleitführung und die Nut gebildet. |