(19)
(11) EP 0 304 830 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.10.1989  Patentblatt  1989/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.1989  Patentblatt  1989/09

(21) Anmeldenummer: 88113551.1

(22) Anmeldetag:  20.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E06B 3/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB LI SE

(30) Priorität: 22.08.1987 DE 3728024

(71) Anmelder: FIRMA CHR. AHRENS
D-24116 Kiel (DE)

(72) Erfinder:
  • Ahrens, Johannes Christoph
    D-2300 Kiel 17 (DE)
  • Post, Klaus-Peter
    D-7531 Neuhausen (DE)

(74) Vertreter: Döring, Rudolf (DE) 
Jasperallee 1a
D-38102 Braunschweig
D-38102 Braunschweig (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rahmen aus miteinander verbundenen Tragprofilabschnitten aus Holz, Kunststoff oder einem Verbundwerkstoff


    (57) Der Rahmen, insbesondere für Fenster oder Türen, be­steht aus miteinander verbundenen Tragprofilabschnitten (3) aus Holz oder Kunststoff mit darauf gehaltenen Abdeckprofilschienen (4), die über ihre Breite gesehen im Querschnitt L- oder T-förmige Stege aufweisen und zur Zulassung von Relativbewegungen gegenüber den Tragprofilabschnitten eine Gleitführung (9) für den Eingriff eines in dem zugehörigen Tragprofilabschnitt gehaltenen Verbindungskörper (11) bilden. Zwischen der Auflagefläche der Gleitführung und dem jeweiligen Tragprofilabschnitt ist außerdem eine Zwischenschicht (10) mit gleitender Oberfläche vorgesehen. In jedem Tragprofilabschnitt ist eine mit der Gleitführung der Abdeckschiene fluchtende hinterschnittene Nut angeordnet, und der Verbindungskörper ist durch Ein­spritzen eines aushärtbaren Kunststoffes in die Gleit­führung und die Nut gebildet.







    Recherchenbericht