(19)
(11) EP 0 304 907 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1989  Patentblatt  1989/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.1989  Patentblatt  1989/09

(21) Anmeldenummer: 88113845.7

(22) Anmeldetag:  25.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24B 49/16, B24B 47/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 26.08.1987 DE 3728390

(71) Anmelder: LACH-SPEZIAL-WERKZEUGE GmbH
D-63452 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Lach, Horst
    D-6450 Hanau 1 (DE)

(74) Vertreter: Jochem, Bernd, Dipl.-Wirtsch.-Ing. 
Patentanwälte, Postfach 17 01 45
D-60075 Frankfurt/Main
D-60075 Frankfurt/Main (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Steuerung der Zustell- und der Antastbewegung einer Schleifscheibe


    (57) Das Verfahren dient zur Steuerung der schrittweisen Zu­stellungsbewegung oder der Antastbewegung einer Schleif­scheibe (18) relativ zu einem Werkstück (10) oder einem Meßfühler. Dabei wird während der Schleifbearbeitung bzw. Antastbewegung eine Folge von Meßwerten der Stromaufnahme des Drehantriebsmotors (24) der Schleifscheibe (18) er­faßt. Wenn eine bestimmte Folge von Strommeßwerten unter einem bestimmten Grenzwert bleibt, wird ein weiterer Zu­stellungsschritt ausgelöst. Bei der Antaststeuerung wird die Antastbewegung beendet, wenn die Strommeßwerte einen bestimmten Grenzwert erreichen. Diese Antaststeuerung bil­det die zweite Phase eines kombinierten Antast-Steuerungs­verfahrens, in dessen erster Phase ein Funkenstrom zwischen dem Schleifwerkzeug (18) und dem Werkstück (10) erzeugt und gemessen wird, welcher als Maß des Abstandes zwischen diesen dient.







    Recherchenbericht