(19)
(11) EP 0 304 950 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.05.1989  Patentblatt  1989/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.1989  Patentblatt  1989/09

(21) Anmeldenummer: 88113993.5

(22) Anmeldetag:  26.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E04G 17/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 26.08.1987 DE 3728503
30.12.1987 DE 3744552

(71) Anmelder: Hollmann, Niels, Dipl.-Ing.
I-39030 Olang/Bz (IT)

(72) Erfinder:
  • Hollmann, Niels, Dipl.-Ing.
    I-39030 Olang/Bz (IT)

(74) Vertreter: Klunker . Schmitt-Nilson . Hirsch 
Winzererstrasse 106
80797 München
80797 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rahmenschalungs-Verbindungsschloss


    (57) Rahmenschalungs-Verbindungsschloß (2) zum fluchtenden Zusammenspannen von zwei benachbarten Betonierungs-­Rahmenschalungstafeln (24, 26) unter rückseitigem Um­greifen der benachbarten Rahmenprofile (28, 30) der beiden Tafeln (24, 26) und Angreifen an den voneinander abgewandten Seiten (32) der beiden Rahmenprofile (28, 30); mit einem Basiskörper (4); einer an dem Basis­körper (4) vorgesehenen ersten Backe (6) zum Angreifen an der tafelrandabgewandten Seite (32) eines Rahmenpro­fils (28) der einen Tafel (24); einer beweglich an dem Basiskörper (4) angebrachten zweiten Backe (8) zum Angreifen an der tafelrandabgewandten Seite (32) eines Rahmenprofils (30) der zweiten Tafel (26); und einem zwischen dem Basiskörper (4) und der zweiten Backe (8) wirkenden beweglichen Keilelement (10). Die zweite Backe (8) ist um eine mindestens im wesentlichen paral­lel zur Erstreckungsrichtung der zu umgreifenden Rahmen­profile (28, 30) verlaufenden Achse (46) schwenkbar an dem Basiskörper (4) angebracht, und das Keilelement (10) ist mit einer quer zur Achse (46) der zweiten Backe (8) verlaufenden Eintreibrichtung derart vorgesehen, daß beim Eintreiben des Keilelements (10) die zweite Backe (8) im Schließsinn um ihre Achse (46) geschwenkt wird.







    Recherchenbericht