(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 305 704 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
22.03.1989 Patentblatt 1989/12 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.03.1989 Patentblatt 1989/10 |
(22) |
Anmeldetag: 15.07.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE FR GB IT NL |
(30) |
Priorität: |
15.08.1987 DE 3727246
|
(71) |
Anmelder: RASSELSTEIN AG |
|
D-56564 Neuwied (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Bersch, Horst
D-5450 Neuwied 13 (DE)
- Kilian, Karl-Heinz, Dr.rer.nat.
D-5470 Andernach (DE)
- Weigel, Hans Ulrich, Dr.
D-5419 Dernbach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Liebau, Gerhard, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwaltsbüro
Liebau & Liebau
Postfach 22 02 29 D-86182 Augsburg D-86182 Augsburg (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zum galvanischen Beschichten eines Stahlbandes mit einem Überzugsmetall,
insbesondere Zink oder einer zinkhaltigen Legierung |
(57) Bei dem Verfahren zum galvanischen Beschichten eines Stahlbandes mit einem Überzugsmetall,
insbesondere Zink oder einer zinkhaltigen Legierung, wird zunächst auf der einen Seite
des Stahlbandes eine aus dem Überzugsmetall bestehende, dünne Schutzschicht vorübergehend
galvanisch abgeschieden. Diese Schutzschicht wird nach vollständiger Beschichtung
der anderen Seite in einem Entschichtungsschritt, bei dem das beschichtete Stahlband
als Anode durch einen Entschichtungselektrolyten bewegt wird, vollständig oder im
wesentlichen wieder entfernt. Der Entschichtungselektrolyt enthält einen Komplexbildner,
zweckmäßig Natriumgluconat.