(19)
(11) EP 0 305 732 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.1990  Patentblatt  1990/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(21) Anmeldenummer: 88112092.7

(22) Anmeldetag:  27.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4E05C 9/24, E05F 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 02.09.1987 DE 3729214

(71) Anmelder: SIEGENIA-FRANK KG
D-57074 Siegen (DE)

(72) Erfinder:
  • Loos, Horst
    D-5905 Freudenberg-Lindenberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stulpschienen-Eckverbindung


    (57) Es wird eine dreidimensional formschlüssig wirkende Stulpschienen-Eck­verbindung 16 zwischen zwei im wesentlichen rechtwinklig zueinander am Flügel oder Rahmen eines Fensters oder einer Tür zu befestigenden Beschlag-Bauteilen 2 und 3 von Treibstangenbeschlägen 1 geschaffen. Hierbei sind die Stulpschienen 4 und 5 wenigstens mit ihren Längskanten gegen Nutstufen einer Treibstangennut im Flügel- oder Rahmenprofil abstützbar und mit quer zu ihren Ebenen gerichteten¸ in den Nutgrund eindringenden Schrauben festlegbar. An den Stulpschienenenden vorge­sehene Haken, die sowohl parallel als auch quer zur Stulpschienenebene gerichtete Flanken haben und die mit ihren freien Enden klauenartig in gegenseitigen Formschlußeingriff bringbar sind, dienen als Verbindungs­teile.
    Dem Haken 32 an einem von der Rückseite der einen Stulpschiene 5 über einen Stützanschlag 31 hinaus auskragenden Formteil 28 bzw. 30 ist am Formteil 28 bzw. 31 ein Widerlageranschlag 33 vorgelagert, der dem Stützanschlag 31 mit einem der Dicke der anderen Stulpschiene 4 angepaßten Abstand zugewendet ist.







    Recherchenbericht