(19)
(11) EP 0 305 748 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1990  Patentblatt  1990/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(21) Anmeldenummer: 88112524.9

(22) Anmeldetag:  02.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B05B 5/08, C23D 5/04, B01J 8/18, G05D 22/00, B05B 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 04.09.1987 DE 3729714
04.09.1987 DE 3729705
04.09.1987 DE 3729728
04.09.1987 DE 3729746

(71) Anmelder: Ransburg-Gema AG
CH-9015 St. Gallen (CH)

(72) Erfinder:
  • Steiger, Peter
    CH-9100 Herisau (CH)

(74) Vertreter: Vetter, Ewald Otto, Dipl.-Ing. 
Patentanwaltsbüro Allgeier & Vetter Postfach 10 26 05
86016 Augsburg
86016 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Pulveraufbereitungsanlage für Beschichtungspulver


    (57) Pulveraufbereitungsanlage, insbesondere für Emailpulver.
    In einem Aufbereitungsbehälter (2) wird durch Zufuhr eines Druckluftstromes, welcher hinsichtlich Feuchtigkeitsgehalt und Temperatur geregelt ist, fluidisiertes Pulver auf einen bestimmten Feuchtigkeitsgehalt befeuchtet. Pulver, welches in dem Aufbereitungsbehälter (2) den richtigen Feuchtigkeitsgehalt erreicht hat, wird in einen Pulverbehälter (114) transferiert. Eine Sprühvorrichtung 10 zur elektrostatischen Sprühbeschichtung eines Gegenstandes mit Pulver erhält das Pulver aus dem Pulverbehälter (114). Dadurch ist sichergestellt, daß nur solches Pulver von der Sprühvorrichtung versprüht wird, welches die für eine elektrostatische Sprühbeschichtung optimale Feuchtigkeit hat. Der Aufbereitungsbehälter (2) enthält mehrere übereinander angeordnete, getrennt heizbare Heizzonen. Dadurch müssen im Aufbereitungsbehälter 2 nur kleinere Mengen an Pulver größeren Feuchtigkeitsgehaltsänderungen und Temperaturänderungen angepaßt werden, wenn frisches Pulver und aus Beschichtungskabinen zurückgewonnenes Pulver in den Aufbereitungsbehälter (2) strömt.







    Recherchenbericht