(57) Ein Verfahren zum diskontinuierlichen Färben von Cellulosefasern wird in Gegenwart
glykolethergruppenhaltiger Amine der Formel
 in der
R für C12-C22-Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkyl mit je 12 bis 22 C-Atomen,
R1- für Wasserstoff, C1-C4-Alkyl, Benzyl oder

R2 für Wasserstoff oder Methyl,
R3 für

R4. für Arylen mit 6 bis 18 C-Atomen oder C1-C17-Alkylen,
x, y und z für eine ganze Zahl von 1 bis 20 stehen, wobei die Summe x + y + z 5 bis
20 betragen soll, und
Xe für ein Anion stehen,
mit der Maßgabe, daß mindestens 80 % der im Molekül enthaltenen Alkylenoxid-Einheiten
EthylenoxidEinheiten sind, durchgeführt.
|
|