|
(11) | EP 0 305 904 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Walzenanordnung |
(57) Der Walzenspalt (1) zwischen einer ein Stanzmuster (2) aufweisenden Stanzwalze (4)
und einer Gegendruckwalze (5), die zum Durchtrennen eines Teils der Lagen einer mehrlagigen
Bahn (29) vorgesehen sind, kann stufenweise innerhalb der Toleranz der bearbeiteten
Lagen (26, 27) an die tatsächliche Lagendicke angepaßt werden, wenn die Walzen (4,
5) mit an den Längsenden angeordneten Laufringen (19-22) aneinander abrollen und
wenn an der einen Walze mehrere abgestufte Laufringpaare (20-22) vorgesehen sind,
die wahlweise durch Axialverschiebung der Walze (4) mit den Laufringen (19) der anderen
Walze (5) in Eingriff zu bringen sind. |