(19)
(11) EP 0 305 904 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.01.1990  Patentblatt  1990/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(21) Anmeldenummer: 88113901.8

(22) Anmeldetag:  26.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B26D 7/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH FR GB LI

(30) Priorität: 29.08.1987 DE 3728928

(71) Anmelder: Ungerechts, Rainer
D-5140 Erkelenz (DE)

(72) Erfinder:
  • Ungerechts, Rainer
    D-5140 Erkelenz (DE)

(74) Vertreter: von Creytz, Dietrich, Dipl.-Phys. 
Tannenweg 25
41844 Wegberg
41844 Wegberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Walzenanordnung


    (57) Der Walzenspalt (1) zwischen einer ein Stanzmuster (2) aufweisenden Stanzwalze (4) und einer Gegendruckwalze (5), die zum Durchtrennen eines Teils der Lagen einer mehrlagigen Bahn (29) vorgesehen sind, kann stufenweise innerhalb der Toleranz der bearbeiteten La­gen (26, 27) an die tatsächliche Lagendicke angepaßt werden, wenn die Walzen (4, 5) mit an den Längsenden angeordneten Laufringen (19-22) aneinan­der abrollen und wenn an der einen Walze mehrere abgestufte Laufringpaare (20-22) vorgesehen sind, die wahlweise durch Axialver­schiebung der Walze (4) mit den Laufringen (19) der anderen Walze (5) in Eingriff zu bringen sind.







    Recherchenbericht