(19)
(11) EP 0 305 920 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(21) Anmeldenummer: 88113939.8

(22) Anmeldetag:  26.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B65D 8/18, B23K 33/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.08.1987 DE 8711650 U
04.09.1987 DE 8711969 U
21.04.1988 DE 3813433

(71) Anmelder: NFT Neue Fasstechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-15890 Eisenhüttenstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Büdenbender, Bernd
    D-21682 Stade (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Dietrich, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte HEMMERICH-MÜLLER-GROSSE-POLLMEIER-MEY-VALENTIN Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Behälter, insbesondere Fass


    (57) Ein aus Metallblech bestehendes Faß, dessen zylindrischer Rumpf (1) an einem Ende durch einen Boden und am anderen Ende durch einen Deckel (2) abgeschlossen ist, wobei der Boden und Deckel durch Schweißen mit dem Rumpf verbunden sind, soll dahingehend gestaltet werden, daß es bei einfacher und ko­stengünstiger Herstellung einen möglichst stabilen Aufbau erhält. Dazu wird vorgeschlagen, daß der Deckel und der Boden je eine topfförmige Einprägung (3) geringer Höhe aufwei­sen, deren Außendurchmesser dem Innendurchmesser des Rumpfs entspricht, daß die Rumpfenden Mäntel (4) der Einprägung fest umschließen und die die Einprägung umgebenden Borde (6) auf den Stirnflächen des Rumpfes aufliegen, daß die Mäntel und der Rumpf mittels in Teilhöhe der Mäntel verlaufende, durchge­hende und vorteilhaft geringfügig überlappende Schweißnähte miteinander verbunden sind, und daß die über den Rumpf vor­stehenden Bereiche der Borde zur mittleren Normalebene des Rumpfes hin eingerollt sind.







    Recherchenbericht