(19)
(11) EP 0 305 931 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.1990  Patentblatt  1990/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(21) Anmeldenummer: 88113995.0

(22) Anmeldetag:  26.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 13/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.08.1987 DE 3729011

(71) Anmelder: Siemens Nixdorf Informationssysteme Aktiengesellschaft
D-33102 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Breite, Helge, Ing.(grad)
    B-04700 Eupen (BE)
  • Wandinger, Franz, Dipl.-Ing. FH
    D-8000 München 82 (DE)
  • Dubois, Dieter, Dipl.-Ing. FH
    D-8900 Augsburg 21 (DE)

(74) Vertreter: Fuchs, Franz-Josef, Dr.-Ing. et al
Postfach 22 13 17
80503 München
80503 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tastaturvorrichtung


    (57) Eine Tastaturvorrichtung besteht aus einem Rahmenelement (RE), einem das Rahmenelement (RE) gegenüber einer Auflagefläche (AF) abstützenden Auflageteil (AT), einer Tastenplatte (TP) als Trägerelement für eine Vielzahl von Tastengehäusen (TG) und aus einer unterhalb der Tastenplatte (TP) angeordneten Schal­tungskarte (SK). Die Tastenplatte (TP) bildet zusammen mit dem Rahmenelement (RE) und dem Auflageteil (AT) ein einstücki­ges, zur Auflagefläche (AF) hin offenes Formteil.







    Recherchenbericht