(19)
(11) EP 0 306 437 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.1989  Patentblatt  1989/10

(21) Anmeldenummer: 88730168.7

(22) Anmeldetag:  28.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 47/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 12.08.1987 DE 3727283

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Grüner, Manfred, Ing. (grad)
    D-7900 Ulm (DE)
  • Riedl, Franz
    D-8870 Günzburg (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 330130
14171 Berlin
14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Chopperschaltung für die Ansteuerung von Elektromagnet-und/oder Schrittmotoren-Spulen, insbesondere für einen Matrixdrucker


    (57) Eine solche Chopperschaltung dient für die Ansteuerung von Elektromagnet- und/oder Schrittmotoren-Spulen (8;26), insbesondere für einen Matrixdrucker, deren Induktivität in Verbindung mit der angelegten Spannung einen Maximalstrom erzeugt, der jedoch um einen gewünschten Faktor niedriger eingestellt ist, wobei die Stromripples (7a) durch Choppen erzeugbar sind.
    Diese Stromripples (7a) können nunmehr in Abhängigkeit von Frequenz, Induktivität und Widerstand einer Elektromagnetspule (8) bzw. einer Magnetspulenwicklung (26) verändert, d.h. optimal eingestellt werden.
    Hierzu wird vorgeschlagen, daß einer Treiberschaltung (9) für die Elektromagnetspule (8) bzw. einer Brückenschaltung (27) für die Schrittmotoren-Spule (26) jeweils eine Strommeßwerterfassung (10) mit Stromabschaltung (11) zugeordnet ist und daß eine digitale Steuerlogik (12) vorgesehen ist, die im Takt eines vorgeschalteten Frequenzgebers (3) ein Steuersignal (2) erzeugt, das im Wechselspiel mit der Stromabschaltung (11) als Ein- oder als Aus-Signal am Eingang (13) der Treiberschaltung (9) bzw. der Brückenschaltung (27) vorliegt.







    Recherchenbericht