(57) Es wird eine beleuchtete Anzeigeeinheit, insbesondere Hausnummer, Verkehrsschild,
Werbeträger od.dgl. vorgeschlagen, die aus einer fluoreszierenden Lichtleitplatte
(10) besteht, in die wenigstens ein Leuchtelement, insbesondere eine Leuchtdiode
(11) an wenigstens einer seitlichen Begrenzungskante eingelassen ist. Die Begrenzungskanten
sind zur Verhinderung eines Lichtaustritts mit einer reflektierenden Schicht (12)
versehen. Anzeigesymbole (14) oder ihre Negative sind vom Betrachter aus gesehen
an der hinteren Fläche der Lichtleitplatte (10) angeordnet. Infolge der Totalreflexion
bei einer Lichtleitplatte an der Vorder- und Rückseite und der reflektierenden Schicht
an den Kanten kann das von der Leuchtdiode (11) erzeugte Licht lediglich an der Kontaktfläche
mit den Anzeigesymbolen (14) austreten, so daß dort das Licht sehr stark konzentriert
und eine große Anzeigehelligkeit erzeugt wird, die infolge einer dahinter angeordneten
Kontrastfläche (16) noch wirksamer erscheint. Auf diese Weise lassen sich bei sehr
geringen elektrischen Leistungen große Anzeigehelligkeiten erzeugen, die einen Dauerbetrieb
oder einen Betrieb mit einer geringen Anzahl von Solarzellen gestatten.
|

|