(19)
(11) EP 0 306 684 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.1990  Patentblatt  1990/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(21) Anmeldenummer: 88112090.1

(22) Anmeldetag:  27.07.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B41F 25/00, B41F 21/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 11.09.1987 DE 3730484

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Mathes, Josef, Dipl.-Ing.
    D-6050 Offenbach/Main (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung in Mehrfarbenbogenrotationsdruckmaschinen zum Anpressen eines Bogens auf den Druckzylinder


    (57) Um bis zum Erfassen des Bogenendes durch an einem Bogenwende­zylinder angeordnete Sauger einen zu wendenden Bogen berührungslos durch die Kraftwirkung strömender Luft an die geschlossene Oberfläche eines vorgeordneten Druckzylinders anpressen zu können, sind Blasfinger (14) auf einem Blas­fingertragrohr (15) drehfest angeordnet. Die Blasfinger (14) weisen in ihrem unteren mit Luftaustrittsöffnungen (17) versehenen Bereich eine der Außenkontur des Druckzylinders (1) angepaßte Luftaustrittsfläche (18) auf, die bis zum Tangentenpunkt (12) zwischen einen nachgeordneten Bogenwende­zylinder (3) und den Druckzylinder (1) geführt ist. Die Blasfinger (14) sind zusammen mit dem Blasfingertragrohr (15) mittels einer Verstelleinrichtung (19) im Schöndruck aus Richtung Tangentenpunkt (12) abhebbar sowie im Schön- und Widerdruck wieder in Richtung Tangentenpunkt (12) absenkbar an festen Maschinenteilen (20 bis 22) gelagert.







    Recherchenbericht