(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 306 716 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
10.01.1990 Patentblatt 1990/02 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.03.1989 Patentblatt 1989/11 |
(22) |
Anmeldetag: 09.08.1988 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT DE FR GB IT NL SE |
(30) |
Priorität: |
14.08.1987 DE 3727181
|
(71) |
Anmelder: WACKER-CHEMIE GMBH |
|
D-81737 München (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Schilling, Bernd, Dr., Dipl.-Chem
D-8263 Burghausen (DE)
- Brink, Gerhard, Dr., Dipl.-Chem.
D-8263 Burghausen (DE)
- Harder, Ingo, Dr., Dipl.-Chem.
D-8261 Mehring/Öd (DE)
- Wiest, Hubert, Dr., Dipl.-Chem.
D-8023 Pullach (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen: |
|
Die Bezeichnung der Erfindung wurde geändert (Richtlinien für die Prüfung im EPA,
A-III, 7.3). |
|
(54) |
Bindemittel für textile Fasergebilde |
(57) Bindemittel zur Verfestigung textiler Fasergebilde auf der Basis von wäßrigen selbstvernetzenden
Vinylesterdispersionen mit reduziertem beziehungsweise ohne Formaldehydgehalt. Der
Gehalt an freiem Formaldehyd in der Dispersion wird dabei durch partielle oder vollständige
Substitution der vernetzend wirkenden N-Methylolgruppen-haltigen Comonomeren durch
Vinylalkoxysilane als Vernetzer erreicht. Mit diesen formaldehydfreien Bindesystemen
behandelte non-wovens zeichnen sich durch hohe Festigkeitswerte und hervorragende
Lösungsmittelbeständigkeit aus.