(57) Die zum Abziehen und Einpressen von Lagern und Hülsen von Achslagern an Kraftfahrzeugen
dienende hydraulische Abziehvorrichtung besteht aus einem Arbeitszylinder (4) mit
einem Arbeitskolben (6) und einer die Stirnwand (2) des Arbeitszylinders (4) durchragenden
Kolbenstange (7). Der Arbeitszylinder (1) steht mit wenigstens einem Druckzylinder
(12, 15) kleineren Durchmessers in Verbindung, dessen Druckkolben (30) durch eine
Gewindespindel (31) betätigbar ist. Um einerseits eine möglichst geringe axiale Baulänge
und andererseits einen maximalen Arbeitshub des Arbeitskolbens (6) zu erzielen, der
wenigstens annähernd gleich groß ist wie der Druckhub des Druckkolbens (30), sind
neben dem Arbeitszylinder (4) in Parallellage dazu wenigstens zwei Druckzylinder (12,
15), die unterschiedliche Durchmesser haben können, in der Wandung des Arbeitszylinders
(4) angeordnet, die jeweils durch Druckmittelkanäle (18, 21) einer gemeinsamen Stirnwand
(2) mit dem Arbeitszylinder (4) verbunden sind.
|

|