(19)
(11) EP 0 306 737 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.12.1989  Patentblatt  1989/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(21) Anmeldenummer: 88113294.8

(22) Anmeldetag:  17.08.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B25B 27/06, F15B 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 09.09.1987 DE 3730214

(71) Anmelder: Klann, Horst
D-78052 Villingen-Schwenningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Klann, Horst
    D-78052 Villingen-Schwenningen (DE)

(74) Vertreter: Neymeyer, Franz, Dipl.-Ing. (FH) 
Haselweg 20
D-78052 Villingen-Schwenningen
D-78052 Villingen-Schwenningen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hydraulische Ziehvorrichtung


    (57) Die zum Abziehen und Einpressen von Lagern und Hülsen von Achslagern an Kraftfahrzeugen dienende hydraulische Abziehvor­richtung besteht aus einem Arbeitszylinder (4) mit einem Arbeits­kolben (6) und einer die Stirnwand (2) des Arbeitszylinders (4) durchragenden Kolbenstange (7). Der Arbeitszylinder (1) steht mit wenigstens einem Druckzylinder (12, 15) kleineren Durchmessers in Verbindung, dessen Druckkolben (30) durch eine Gewindespindel (31) betätigbar ist. Um einerseits eine möglichst geringe axiale Baulänge und andererseits einen maximalen Arbeitshub des Arbeitskolbens (6) zu erzielen, der wenigstens annähernd gleich groß ist wie der Druckhub des Druckkolbens (30), sind neben dem Arbeitszylinder (4) in Parallellage dazu wenigstens zwei Druckzylinder (12, 15), die unterschiedliche Durchmesser haben können, in der Wandung des Arbeitszylinders (4) angeordnet, die jeweils durch Druckmittelkanäle (18, 21) einer gemeinsamen Stirnwand (2) mit dem Arbeitszylinder (4) verbunden sind.







    Recherchenbericht