|
(11) | EP 0 306 743 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Russfilterverfahren und Russfiltervorrichtung für einen Dieselmotor |
(57) Aus dem Abgas eines Dieselmotors wird der Ruß mit einem keramischen Rußfilter 12
ausgefiltert. Zur Regenerierung des Rußfilters erfolgt ein Ausbrennen, mit Hilfe
eines Brenners 16, der eine mit flüssigem Brennstoff und Luft versorgte Dralldüse
17 aufweist. Der Brenner wird mit einem überfetteten Brennstoff/Luft-Gemisch betrieben,
und in der Hauptbrennkammer 15 wird eine stabile und rußfrei brennende Flamme erzeugt.
Die Brenngase werden in einem Querstrommischer 39 mit den Abgasen vermischt und der
restliche Brennstoffanteil verbrennt in einer Nachbrennkammer 37 durch die im Abgas
enthaltene Luft. Die Regeneration kann während des Motorlaufes erfolgen, ohne daß
der pulsierende Motordruck die Brennerflamme auslöscht. |