|
(11) | EP 0 306 878 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Deckel eines mindestens einen Spund aufweisenden Behälters |
(57) Ein mindestens einen Spund aufweisender Behälter läßt sich praktisch vollkommen entleeren,
und auch bei mindestens bereichsweise bombiertem Deckel ergibt sich eine achsparallele
Stellung des oder der Spunde, wenn diese innerhalb von Flächenbereichen des Deckels
angebracht sind, die aus dessen Ebene in normal zur Behälterachse verlaufende Ebenen
herausgedrückt sind, wobei der für den Spund größeren Durchmessers aus der Grundebene
des Deckels nach oben und der für den Spund geringeren Durchmessers nach unten herausgedrückt
ist. Weitere Verbesserungen werden durch eine umlaufende, radial geneigte Ringzone
(4) sowie einen umlaufenden, an diese anschließenden Wulst (1) erreicht. |