(19)
(11) EP 0 306 906 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1989  Patentblatt  1989/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(21) Anmeldenummer: 88114559.3

(22) Anmeldetag:  07.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02D 41/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 09.09.1987 AT 2278/87

(71) Anmelder: Jenbacher Werke AG
A-6200 Jenbach/Tirol (AT)

(72) Erfinder:
  • Margreiter, Johann
    A-6300 Angerberg (AT)
  • Hofer, Bernhard
    A-6020 Innsbruck (AT)
  • Rabanser, Günther, Dipl.-Ing.
    A-6236 Alpach 235 (AT)

(74) Vertreter: Torggler, Paul, Dr. et al
Wilhelm-Greil-Strasse 16
6020 Innsbruck
6020 Innsbruck (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zur Regelung des Verbrennungs-Luftverhältnisses einer Brennkraftmaschine


    (57) Einrichtung zur Regelung des Verbrennungs-Luftverhältnisses (λ) eines im Magerbetrieb betriebenen Motors (1) in Abhängigkeit von Drehzahlschwankungen desselben. Es ist eine Drehzahlanalyseschaltung (22) vorgesehen, die ein elektrisches Drehzahlsignal auf Schwankungen analysiert. Die Drehzahlanalyseschaltung (22) weist dazu ein Hoch­paßfilter (24), ein Differenzierglied (25) und einen diesem nachgeschalteten Komparator auf, dessen Ausgang (26a) mit einem digitalen Zähler (27) verbunden ist und der das gefilterte und differenzierte Drehzahlsignal mit einem Schwellwert vergleicht und bei überschreiten desselben den Zählerstand des Zählers (27) innerhalb einer von einem Zeitgeber (28) vorgegebenen Meßperiode verändert. Gemäß dem Zählerstand am Ende jeder Meßperiode, der eine Laufunruhemaß darstellt, wird das Verbrennungs-Luft­verhältnis (λ) geregelt.







    Recherchenbericht