(19)
(11) EP 0 306 921 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.1989  Patentblatt  1989/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(21) Anmeldenummer: 88114616.1

(22) Anmeldetag:  07.09.1988
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B02C 17/16, B02C 25/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 10.09.1987 DE 3730426

(71) Anmelder: Erich Netzsch GmbH & Co. Holding KG
D-95100 Selb (DE)

(72) Erfinder:
  • Heinritz, Wolfgang
    D-8670 Hof (DE)
  • Schertenleib, Peter
    D-8673 Rehau (DE)

(74) Vertreter: von Hellfeld, Axel, Dr. Dipl.-Phys. et al
Wuesthoff & Wuesthoff Patent- und Rechtsanwälte Schweigerstrasse 2
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Regeln einer Rührwerksmühle


    (57) Die Betriebsparameter einer Rührwerksmühle, wie insbesondere deren Durchsatz, Mahlkörper-Füllgrad und die Verweilzeit des Produktes, werden in Abhängigkeit des Glanzes, der Transparenz, der Farbstärke, der Viskosität, des Fließverhaltens oder des pH-Wertes des gemahlenen Produktes geregelt. Hierzu werden für bestimmte Produktgruppen vorab günstige Betriebsparameter er­mittelt und während des Betriebs aufgrund von Meßergebnissen so geändert, daß bei maximalem Durchsatz der Mahlkörper-Füllgrad und die Verweilzeit so eingestellt werden, daß gewünschte Werte bezüglich obiger Eigenschaften des Produktes erzielt werden.







    Recherchenbericht