(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 306 933 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
19.04.1989 Patentblatt 1989/16 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.03.1989 Patentblatt 1989/11 |
(22) |
Anmeldetag: 08.09.1988 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B41N 1/14 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
09.09.1987 DE 3730194
|
(71) |
Anmelder: BONNER ZEITUNGSDRUCKEREI UND VERLAGSANSTALT
H. NEUSSER GmbH & CO. KG |
|
D-53121 Bonn (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Güls, Dieter
D-5300 Bonn 1 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Eggert, Hans-Gunther, Dr. |
|
Räderscheidtstrasse 1 50935 Köln 50935 Köln (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Druckplatte, insbesondere für den Zeitungsrotations-Hochdruck |
(57)
2.1. Je nachdem, ob die als druckende Fläche dienenden Teile der Kunststoffdeckschicht
einer Druckplatte in mehr oder weniger großem Maße auf erhöhte oder vertiefte Bereiche
des Bedruckstoffes auftreffen, kann es zu einem ungleichmäßigen Farbauftrag auf den
Bedruckstoff kommen. Die Verwendung eines weichen Kunststoffes für die Druckschicht
hätte den Nachteil der Verformung der Zeichnungsstruktur der Druckoberfläche und damit
eines unscharfen Ausdruckes.
2.2. Zwecks Erzielung eines Ausgleichs der beim Druckvorgang zwischen der Druckplatte
auf dem Plattenzylinder und dem Bedruckstoff mit Gegenzylinder auftretenden dynamischen
Kräfte bei Erzielung einer einwandfreien Qualität des Ausdruckes wird die Kunststoffdeckschicht
(1) mit einer als Druckausgleichsschicht dienenden flexiblen Zwischenschicht (4)
aus einem Elastomeren unterlegt.
2.3. Bedrucken von Bedruckstoffen wie Papier, Karton, Kunststoffolie oder dergleichen,
insbesondere im Zeitungsrotations-Hochdruckverfahren.