(57) Die gegenueberliegenden Enden (2, 3) einer Druckplatte (1) fuer den Rotationsdruck
werden gegenseitig zusammengefuegt, um eine zylinderfoermige Druckplatte (1) herzustellen,
die auf einem Druckzylinder aufziehbar ist, z.B. auf einem im Durchmesser dehnbaren
Druckzylinder. Die Verbindung wird dadurch hergestellt, dass die fotoempfindliche
Beschichtung (5) der Druckplatte (1) an zwei endseitigen Raendern abgetragen wird,
dass an einem Plattenende (2) eine abgebogene Kroepfung (12) gebildet wird und, dass
das andere ca. um 90° gebogene Ende (11) in die Kroepfung eingesetzt wird. Die Verbindung
kann laengs einer Mantellinie des Zylinders oder laengs einer gegenueber den Mantellinien
des Zylinders geneigten Linie erfolgen. Die Platte (1) kann mit den abgebogenen und radial nach innen abstehenden Raendern
(2, 3) montiert werden, oder aber, diese Raender (2, 3) koennen gegenueber dem Zylinderradius
geneigt angeordnet sein. Der Zwischenraum, der sich zwischen den zwei nebeneinanderliegenden
Abkroepfungen (11, 12) der Endraender (2, 3) der Druckplatte (1) bildet, wird mit
aushaertendem Material (9) gefuellt. Somit wird eine Verbindung geschaffen, die in
Umfangsrichtung eine kontinuiertliche, glatte Flaeche fuer die Druckplatte (1) bildet.
Das Fuellmaterial (9) kann nach erfolgtem Einsatz der Druckplatte entfernt werden,
und damit ein Lagern der Druckplatte (1) als flache Platte ermoeglichen. Alternativ
kann die Verbindung der Plattenenden (2, 3) auch dauerhaft erfolgen, indem ein Klebstoff
(8) zwischen die abgekroepften Teile, eingebracht wird, um somit eine dauerhafte Verbindung
auch in Axialrichtung zu schaffen.
|

|